21.9. 2025: 12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen

Alle Infos zu den Acts, dem Zeitplan, etc. gibt es unter: https://www.12h-konzert.at
Im Jahr 2025 erinnern wir an gleich drei zentrale historische Ereignisse: 80 Jahre Befreiung vom NS-Terror, 50 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs. In diesem besonderen Gedenkjahr veranstalten wir am Sonntag, dem 21. September 2025, bereits zum vierten Mal das 12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen in Melk.
Zwischen 10 und 22 Uhr wird an mehreren Orten in der Stadt Musik erklingen – als künstlerisches Gedenken an die rund 14.400 KZ-Häftlinge, die zwischen 1944 und 1945 im Außenlager Melk interniert und zur Zwangsarbeit gezwungen wurden.
Das Konzert versteht sich als bewusstes Bekenntnis zur historischen Verantwortung, zur Menschenwürde und zu demokratischen Werten – in Zeiten, in denen diese Grundhaltungen leider nicht mehr selbstverständlich sind. Jeder der ehemaligen Häftlinge erhält symbolisch drei Sekunden Musik – in etwa so lange dauert es, einen Namen auszusprechen. In Summe ergibt das 43.200 Sekunden oder genau 12 Stunden Musik.
Alle Infos zu den Acts, dem Zeitplan, etc. gibt es hier.